ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER IFAA GMBH
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER IFAA GMBH
- IFAA AKDEMIE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNGEN (Präsenzausbildungen)
§ 1 Anmeldungen
Die Anmeldung zu Workshops, Ausbildungen muss über den IFAA Shop oder in Schriftform erfolgen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und nach Kapazität berücksichtigt. Maßgebend hierfür ist das Eingangsdatum in unserem Haus. Telefonische Anfragen oder Reservierungen gelten in keinem Fall als Anmeldung.
- BEGINN DER WIDERUFSBELEHRUNG -
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der IFAA GmbH, Durlacher Str. 12, 68775 Ketsch, per Fax an 06202/2751-15 oder per Mail an: akademie@ifaa.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- ENDE DER WIDERRUFSBELEHERUNG -
Widerrufsformular des Kunden
Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen will, soll er bitte dieses Formular ausfüllen und es zurücksenden:
An IFAA GmbH, Durlacher Str. 12, 68775 Ketsch, akademie@ifaa.de
Hiermit widerrufe (n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / Dienstleistungen (*)
Bestellt am (*) / erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) unzutreffendes streichen
§ 2 Gebühren
Buchungen sind nur per Vorkasse möglich. Zahlungen sind per Überweisung und PayPal möglich. Der Rechnungsbetrag muss nach Erhalt der Rechnung mit Angabe der Rechnungsnummer möglichst umgehend ohne Abzug nach Rechnungsstellung beglichen sein, maßgeblich ist das Datum des Bankeingangs.
Sollte die Kursgebühr bei Ausbildungsbeginn nicht beglichen sein, wird der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen. Ratenzahlungen sind grundsätzlich möglich und bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung mit der IFAA GmbH.
Bis zum Ende der Ausbildung muss der vollständige Rechnungsbetrag beglichen sein. Erst dann erfolgt die Versendung der Teilnahmebescheinigung bzw. Zertifikat.
In den Kursgebühren sind, soweit nicht anders ausgewiesen, Handouts, Urkunde und Prüfung enthalten. Für Nachprüfungen wird eine Gebühr von 59,00 € erhoben. Für die Ausstellung jeder weiteren Urkunde berechnen wir eine Gebühr von 15,00 €.
Ratenzahlungen sind unter folgenden Bedingungen möglich.
ab 200,00 € in 2 Raten
ab 500,00 € in 4 Raten
ab 800,00 € in 6 Raten
ab 1000,00 € in 8 Raten
individuelle Ratenzahlungen sind auf Anfrage möglich
§ 3 Stornierung und Umbuchung
Für die Stornierung von gebuchten Workshops, Aus- und Weiterbildungen gilt folgende Regelung:
- bis 28 Tage vor Ausbildungsbeginn sind 50% der Kursgebühr fällig.
- 27 – 0 Tage vor Ausbildungsbeginn sind 100% der Kursgebühr fällig.
- bei kurzfristiger Buchung (z.B. 1 Woche vor Ausbildungsbeginn) wird der volle Rechnungsbetrag bei einer Stornierung fällig.
Nach Büroschluss am Vortag der Aus- und Weiterbildung ist keine Stornierung mehr möglich, die Kursgebühr wird in voller Höhe fällig.
Eine Stornierung bedarf in jedem Fall schriftlicher Form (Fax/Post/E-Mail). Für nicht besuchte Ausbildungstage bereits begonnener Aus- und Weiterbildungen erfolgt keine Rückerstattung bereits bezahlter Gebühren.
Bei Umbuchungen von gebuchten Workshops, Aus- und Weiterbildungen gilt folgende Regelung:
- bis 28 Tage vor Ausbildungsbeginn: 30,00 € Aufwandspauschale
- 27 - 0 Tag vor Ausbildungsbeginn: 10% Aufwandspauschale vom Rechnungsbetrag
- Bei Webinar Buchungen entstehen bei der Umbuchung direkt eine 10% Aufwandpauschale vom Rechnungsbetrag
§ 4 Haftung
Die Haftung für Personen- und Sachschäden auf den IFAA Aus- und Weiterbildungen wird im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschlossen. Die Teilnahme an den Aus- und Weiterbildungen erfolgt auf eigene Gefahr.
§ 5 Buchungsbestätigung
Als Buchungsbestätigung gilt die Rechnung. Die IFAA übernimmt in keinem Fall die Haftung für die Weiterleitung von Wegbeschreibungen, Änderung von Kurszeiten und -orten, besonders dann nicht, wenn Bucher und Teilnehmer nicht identisch sind.
§ 6 Ausfall und Absage von Aus- und Weiterbildungen
6.1. Die IFAA behält sich das ausdrückliche Recht vor, Aus- und Weiterbildungen aus wichtigem Grund ersatzlos zu streichen oder zu kürzen. Die Teilnehmer werden rechtzeitig in Kenntnis gesetzt, werden bereits bezahlte Gebühren werden gutgeschrieben. Eventuell anfallende Stornokosten für Hotels oder Tickets werden von der IFAA nicht getragen. Die Teilnehmer sind verpflichtet, bei der Buchung eine aktuelle Telefonnummer anzugeben, unter der sie in dringenden Fällen (Absagen, Terminänderungen etc.) erreichbar sind.
6.2. Ausbildungssprache ist, soweit nicht anders ausgeschrieben, deutsch. Unterlagen in englischer Sprache, soweit vorhanden, können gegen Gebühr bei der IFAA angefordert werden.
6.3. Änderungen bei dem Referenten/Dozenten behält sich die IFAA jederzeit vor.
§ 7 Urheberrecht
Die Aushändigung der Ausbildungsunterlagen erfolgt bei Beginn der Aus- und Weiterbildung. Die Lehrskripte der IFAA GmbH sind urheberrechtlich geschützt und nur zur persönlichen Nutzung des Teilnehmers im Rahmen der gebuchten Aus- und Weiterbildung vorgesehen. Eine Weitergabe der Lehrskripte, auch auszugsweise, ist ohne Genehmigung der IFAA GmbH nicht zulässig. Ausdruck, Tauschgeschäfte, Kopieren Vervielfältigung oder Überspielung, Weitersendung oder sonstige Nutzung oder deren Duldung sind untersagt und werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Zuwiderhandlungen können mit Strafen bis zu 2.600,00 € geahndet werden.
§ 8 Gutscheine und Rabatte
Eine Barauszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich. Rabatte sind nicht kombinierbar. Aktionen können nicht nachträglich auf gebuchte Buchungen geltend gemacht werden.
§ 9 Datenschutzhinweise/ Werbewiderspruchsrecht
Die IFAA GmbH erhebt Ihre persönlichen Daten zur Abwicklung Ihrer Anfrage bzw. Ihrer Buchung einer Aus- und Weiterbildung. Wir verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Auch nach Beendigung Ihrer Weiterbildung müssen wir Daten und Dokumente weiter abspeichern, um Ihre Rechte und Ansprüche zu sichern. Außerdem werden wir den Teilnehmer über neue Produkte und Dienstleistungen informieren. Wenn der Teilnehmer an diesen Informationen kein Interesse hat, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, den wir sofort berücksichtigen werden.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut oder an Kooperationspartner bei den entsprechenden Ausbildungen, die wir in Kooperation durchführen. Dementsprechend findet eine Übermittlung Ihrer Daten an solche Dienstleister und Kooperationspartner zu Zwecken der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO statt. In diesen Fällen beachten wir ebenso wie unsere Partner strikt die Vorgaben der DSGVO. Selbstverständlich stellen wir vor einer Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sicher, dass die Dienstleister und Kooperationspartner dabei die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das jeweils erforderliche Mindestmaß. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist auch hier Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
§ 10 Foto- und Videoaufnahmen
Foto- und Videoaufnahmen: Teilnehmern ist es auf Aus- und Weiterbildungen nicht gestattet, Aufnahmen von den Referenten zu erstellen. Die IFAA bzw. der Referent kann Foto-/Videoaufnahmen durchführen und diese zu späteren Werbezwecken verwenden. Der Teilnehmer ist grundsätzlich mit seiner Anmeldung damit einverstanden, dass er bei solchen Foto-/Videoaktionen fotografiert bzw. gefilmt wird, und die IFAA die Rechte an den Aufnahmen erwirbt. Die Fotos und Filme können von der IFAA und der zur Unternehmensgruppe gehörenden Firmen ohne weitere Ansprüche des Teilnehmers für spätere Werbezwecke verwendet werden. Ist der Teilnehmer nicht damit einverstanden, so hat er dies vor Beginn der Ausbildung schriftlich mitzuteilen.
§ 11 Anerkennung
Die Anerkennung der Ausbildungen anderer Akademien und Schulen durch die IFAA erfolgt nach eigenem Ermessen. Sollten Teilnehmer Aus- und Weiterbildungen bei der IFAA buchen, so sind bei den Abschlussprüfungen die Lehrinhalte dieser Ausbildung maßgeblich. Sollten Teilnehmer Ausbildungsteile, die bereits bei anderen Schulen besucht wurden, eigenmächtig auslassen, so berechtigt dieses in keinem Fall eine Reduktion der Ausbildungsgebühren.
§ 12 Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
§ 12 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das für die IFAA zuständige Amtsgericht Schwetzingen. Es wird deutsches Recht zugrunde gelegt.
§ 13 Preis, Irrtum und Terminänderungen unter Vorbehalt.
Stand: April 2022
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER IFAA GMBH
- FÜR EVENTS UND KONGRESSE
§ 1 Anmeldungen
Die Anmeldung zu Events und Kongresse muss über das Online-Buchungs-System für Events und Kongresse über die IFAA Webseite oder in Schriftform (Fax/Post) mit Unterschrift erfolgen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und nach Kapazität berücksichtigt. Maßgebend hierfür ist das Eingangsdatum in unserem Haus. Telefonische Anfragen oder Reservierungen per E-Mail gelten in keinem Fall als Anmeldung.
- BEGINN DER WIDERUFSBELEHRUNG -
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der IFAA GmbH, Essener Str. 12, 68723 Schwetzingen, per Fax an 06202/2751-15 oder per Mail an: kongresse@ifaa.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- ENDE DER WIDERRUFSBELEHERUNG -
Widerrufsformular des Kunden
Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen will, soll er bitte dieses Formular ausfüllen und es zurücksenden:
An IFAA GmbH, Essener Straße 12, 68723 Schwetzingen, kongresse@ifaa.de
Hiermit widerrufe (n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / Dienstleistungen (*)
Bestellt am (*) / erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) unzutreffendes streichen
§ 2 Gebühren
Buchungen sind nur per Vorkasse möglich. Zahlungen sind per Überweisung oder per PayPal möglich. Der Rechnungsbetrag muss nach Erhalt der Rechnung mit Angabe der Rechnungsnummer möglichst umgehend ohne Abzug nach Rechnungstellung und jedoch in jedem Fall vor Veranstaltungsbeginn beglichen sein, maßgeblich ist das Datum des Bankeingangs.
Sollte die Kursgebühr bei Veranstaltungsbeginn nicht beglichen sein, kann die Gebühr vor Ort bar beglichen werden. Ansonsten wird der Teilnehmer vom Event oder Kongress ausgeschlossen.
Bei Online Kongressen werden Teilnehmer, die bis zum Start des Events den Betrag nicht beglichen haben und auch keinen Nachweis über die Zahlung per Mail an kongresse@ifaa.de geschickt haben, von der Teilnahme am Online Kongress ausgeschlossen.
Für die Ausstellung einer weiteren oder nachträglichen Teilnahmeurkunde berechnen wir eine Gebühr von 15,00 €.
§ 3 Stornierung und Umbuchung
Für den Rücktritt von gebuchten Events und Kongresse gilt folgende Regelung:
bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der Kursgebühr
von 27 - 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn 100% der Kursgebühr
Abweichende Regelung für die die Knowhow Pakete:
14 Tage nach der Buchung ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
Eine Stornierung ist grundsätzlich nur gegen Gutschrift möglich. Es erfolgt keine Rückerstattung bereits bezahlter Gebühren.
Nach Büroschluss am Vortag des Events oder Kongresses ist kein Rücktritt mehr möglich, die Gebühr wird in voller Höhe fällig.
Der Rücktritt bedarf in jedem Fall schriftlicher Form (Fax/Post/E-Mail). Für nicht besuchte Veranstaltungstage bereits begonnener Veranstaltungen erfolgt keine Rückerstattung bereits bezahlter Gebühren.
Die Buchung ist nicht auf andere Personen übertragbar.
§ 4 Haftung
Die Haftung für Personen und Sachschäden auf den IFAA Events und Kongresse wird im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschlossen. Die Teilnahme an den Events und Kongresse erfolgt auf eigene Gefahr.
§ 5 Buchungsbestätigung
Als Buchungsbestätigung gilt das E-Ticket, dass nach der Bestätigung der Registrierung per E-Mail versendet wird. Die IFAA übernimmt in keinem Fall die Haftung für die Weiterleitung von Wegbeschreibungen, Änderung von Veranstaltungszeiten und Veranstaltungsorten, besonders dann nicht, wenn Bucher und Teilnehmer nicht identisch sind.
§ 6 Ausfall, Absage und Programmänderungen von Events und Kongressen
6.1. Die IFAA behält sich das ausdrückliche Recht vor, Events und Kongresse aus wichtigem Grund ersatzlos zu streichen. Die Teilnehmer werden rechtzeitig in Kenntnis gesetzt, die Gebühren werden gutgeschrieben. Eventuell anfallende Stornokosten für Hotels oder Tickets werden von der IFAA nicht getragen. Die Teilnehmer sind verpflichtet, bei der Buchung eine aktuelle Telefonnummer anzugeben, unter der sie in dringenden Fällen (Absagen, Terminänderungen etc.) erreichbar sind.
6.2. Veranstaltungssprache ist, soweit nicht anders ausgeschrieben, deutsch.
6.3. Programmänderungen behält sich die IFAA jederzeit vor.
§ 7 Urheberrecht
Die Aushändigung der Veranstaltungsunterlagen erfolgt bei Beginn der Veranstaltung. Die Veranstaltungsunterlagen der IFAA GmbH sind urheberrechtlich geschützt und nur zur persönlichen Nutzung des Teilnehmers im Rahmen des gebuchten Events und Kongress vorgesehen. Eine Weitergabe der Unterlagen, auch auszugsweise, ist ohne Genehmigung der IFAA GmbH nicht zulässig. Ausdruck, Tauschgeschäfte, Kopierung, Vervielfältigung oder Überspielung, Sendung oder sonstige Nutzung oder deren Duldung sind untersagt und werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Zuwiderhandlungen können mit Konventionalstrafen bis zu 2.600,00 € geahndet werden.
§ 8 Gutscheine und Rabatte
Eine Barauszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich. Rabatte sind nicht kombinierbar. Aktionen können nicht nachträglich auf gebuchte Events und Kongresse geltend gemacht werden.
§ 9 Datenschutzhinweise/ Werbewiderspruchsrecht
Die IFAA GmbH erhebt Ihre persönlichen Daten zur Abwicklung Ihrer Anfrage bzw. Ihrer Buchung einer Aus- und Weiterbildung. Wir verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und werden diese außer zur Durchführung des gebuchten Events und Kongress in keinem Fall verwenden. Auch nach Beendigung der gebuchten Veranstaltung müssen wir Daten und Dokumente weiter abspeichern, um Ihre Rechte und Ansprüche zu sichern. Außerdem werden wir den Teilnehmer über neue Produkte und Dienstleistungen informieren. Wenn der Teilnehmer an diesen Informationen kein Interesse hat, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, den wir sofort berücksichtigen werden.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut oder an Kooperationspartner bei den entsprechenden Ausbildungen, die wir in Kooperation durchführen. Dementsprechend findet eine Übermittlung Ihrer Daten an solche Dienstleister und Kooperationspartner zu Zwecken der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO statt. In diesen Fällen beachten wir ebenso wie unsere Partner strikt die Vorgaben der DSGVO. Selbstverständlich stellen wir vor einer Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sicher, dass die Dienstleister und Kooperationspartner dabei die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das jeweils erforderliche Mindestmaß. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist auch hier Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet
§ 10 Foto- und Videoaufnahmen
Foto- und Videoaufnahmen: Teilnehmern ist es auf Events und Kongressen nicht gestattet, Aufnahmen von den Referenten und/ oder auf Bühnen zu erstellen. Die IFAA kann Foto-/Videoaufnahmen durchführen oder hierfür einen externen Dritten beauftragen und diese zu späteren Werbezwecken verwenden. Der Teilnehmer ist grundsätzlich mit seiner Anmeldung damit einverstanden, dass er bei solchen Foto-/Videoaktionen fotografiert bzw. gefilmt wird, und die IFAA die Rechte an den Aufnahmen erwirbt. Die Fotos und Filme können von der IFAA und der zur Unternehmensgruppe gehörenden Firmen ohne weitere Ansprüche des Teilnehmers für spätere Werbezwecke verwendet werden. Ist der Teilnehmer nicht damit einverstanden, so hat er dies vor Beginn der Ausbildung mitzuteilen.
§ 11 Lizenzpunkte
Sollte es bei einem Event oder Kongress Lizenzpunkte geben, werden die erworbenen Lizenzpunkte nach Ende der Veranstaltung im System hinterlegt.
§ 12 Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
§ 12 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das für die IFAA zuständige Amtsgericht Schwetzingen. Es wird deutsches Recht zugrunde gelegt.
§ 13 Preis, Irrtum und Terminänderungen unter Vorbehalt.
Stand: April 2022
IFAA EQUIPMENT FÜR EQUIPMENT
§ 1 Allgemeines
1. Nachstehende Bedingungen gelten für unsere sämtlichen Lieferungen, Bestellungen, Angebote und Dienstleistungen. Ergänzend gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum deutschen Recht unter Ausschluss des Haager Kaufabkommens.
2. Abweichende Vereinbarungen in anderen AGBs sind für uns nur verbindlich, wenn wir diese ausdrücklich schriftlich anerkannt haben. Entsprechend bedürfen Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen sowie aller Zusicherungen unserer schriftlichen Bestätigung.
§ 2 Preise
1. Unsere Preise verstehen sich inkl. Verpackung und der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sowie zzgl. Versandkosten.
2. Die beim Kaufvertrag vereinbarten Preise bleiben für uns auch bei zwischenzeitlicher Preiserhöhung verbindlich, es sei denn der Kunde wünscht einen späteren Liefertermin als den zunächst vereinbarten, oder verzögert die Abnahme der Ware. Dann gilt die jeweils beim Liefertermin gültige Preisliste.
3. Zwischenverkauf vorbehalten.
§ 3 Lieferung, Versandkosten, Gefahrenübergang
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
§ 4 Lieferung, Lieferungsstörung
1. Vereinbarte Lieferfristen werden von uns nach Möglichkeit eingehalten.
2. Fälle höherer Gewalt, sowohl bei uns als auch bei unserem Lieferanten, insbesondere Energie- oder Rohstoffmängel, Betriebsstörungen, Arbeitsausstände und Aussperrungen, behördliche Verfügungen, Verkehrsstörungen, nicht vorhersehbarer Verzug oder Ausfall von Lieferanten, entbinden uns für die Dauer der Behinderung von der Lieferfrist.
3. Bei Nichteinhalten der Lieferfristen oder Unmöglichkeit der Lieferung, hat der Käufer uns eine Nachfrist von 6 Wochen schriftlich zu setzen und kann danach vom Vertrag zurücktreten. Im Falle des berechtigten Rücktritts sind dem Käufer bereits geleistete Anzahlungen unmittelbar zurück zu gewähren.
§ 5 Zahlungen
1. Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils vorgegebenen Zahlungsarten akzeptiert.
2. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfristen und Zahlungsbedingungen, Zahlungseinstellung, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hinsichtlich des Vermögens des Käufers oder Eintreten oder Bekanntwerden sonstiger Umstände die dessen Kreditwürdigkeit zu mindern geeignet sind, werden alle Forderungen gegen den Käufer sofort fällig.
3. Eine Aufrechnung ist nur mit von uns nicht bestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen des Käufers zulässig.
4. Ein Zurückbehaltungsrecht des Käufers ist ausgeschlossen.
5. Bei Mehraufwendungen (z.B. Änderung der Bestellung, Nichtannahme der Ware bei Nachnahme- Zahlung) behalten wir uns das Recht vor dem Kunden eine Zusatzgebühr von 15,00 € inkl. MwSt. in Rechnung zu stellen. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen. (Nicht EU-Länder)
§ 6 Eigentumsvorbehalt
1. Wir behalten uns das Eigentum an sämtlichen gelieferten Waren vor bis zur Tilgung aller unserer Forderungen aus der Geschäftsverbindung. Insbesondere auch eines etwaigen Kontokorrentsaldos.
2. Der Käufer darf die Vorbehaltsware weder verpfänden noch zur Sicherheit übereignen. Bei Pfändungen sowie Beschlagnahme oder sonstigen Maßnahmen durch dritte Hand hat der Käufer uns unverzüglich unter Übergabe der für den Widerspruch notwendigen Unterlagen zu benachrichtigen.
3. Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere Zahlungsverzug und in den sonstigen unter Ziff. 5.4 Satz 1 genannten Fällen sind wir zur Rücknahme der Ware berechtigt, ohne hiermit vom Vertrag zurückzutreten, der Käufer ist zur Rückgabe verpflichtet.
§ 7 Mängelrügen
1. Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu prüfen. Die hierbei erkennbaren Mängel können wir nur berücksichtigen, wenn sie uns binnen 10 Tagen schriftlich angezeigt werden.
2. Soweit wir nicht selbst Hersteller sind, treten wir etwaige Gewährleistungsansprüche gegen unsere Lieferanten unter Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen uns gegenüber an den dies annehmenden Käufer ab. Die Abtretung wird hinfällig und wir haften gemäß nachstehenden Vorschriften, wenn eine Befriedigung der Ansprüche des Käufers spätestens nach gerichtlicher Inanspruchnahme und Zwangsvollstreckung des Lieferanten nicht erfolgt ist.
3. Bei von uns zu vertretenen Mängeln kann der Käufer zunächst nach unserer Wahl Ersatzlieferungen oder Nachbesserung verlangen unter Ausschluss weiterer Ansprüche. Ist der Mangel binnen angemessener Frist nicht behoben, kann der Käufer eine Gutschrift oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.
4. Fehlt der verkauften Ware im Zeitpunkt des Gefahrüberganges eine zugesicherte Eigenschaft, so steht dem Käufer ein Rücktrittsrecht unter Ausschluss eines Schadenersatzrechtes zu, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
5. Im Übrigen leisten wir Schadenersatz aufgrund von Mängeln, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur im Falle grober Fahrlässigkeit.
§ 8 Rücksendungen
Rücksendungen bedürfen vorheriger Vereinbarung mit uns. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Kunden.
§ 9 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das für die IFAA GmbH zuständige Amtsgericht Schwetzingen. Es wird deutsches Recht zugrunde gelegt.
§ 10 Etwaige Form- oder Funktionsveränderungen bleiben dem Hersteller vorbehalten.
Stand: Mai 2019